Wassertemperatur Bali

Bali trägt einen großen bekannten Namen, gehört jedoch zu den kleineren und überschaubaren Sundainseln, die einen Teil des indonesischen Archipels darstellen. Zwischen der großen Insel Java und Lombok gelegen hat Bali den Ruf, dass hier die Feste gefeiert werden wie sie fallen. Das chinesische Neujahrsfest im Februar, das hinduistische im März, genauso wie Ostern oder die Geburt Buddhas, die Himmelfahrt des Propheten, das Ende des Ramadan und der Tag der Unabhängigkeit von niederländischer Fremdherrschaft – sie sind nicht nur auf der Insel der Götter Höhe- und Glanzpunkte des indonesischen Kalenders.

Da die Insel hauptsächlich hinduistische Traditionen pflegt, ist nicht jeder Tag ein Feiertag, so doch ein Festtag. Zuhause sind die göttlichen Herrschaften auf dem Gunung Agung, der zur aktiven Vulkankette des Pazifischen Feuerrings zählt. Vom ursprünglich üppigen Regen- und Nebelwald ist wenig übrig geblieben, Reste des Mangrovenwaldes finden sich im Südosten und Westen der Insel. Von der reichhaltigen Tierwelt ist der balinesische Tiger bereits verschwunden. Dennoch erfreut die Nachricht, dass neue Tierarten entdeckt werden, selbst wenn es sich um wenig Aufsehen erregende Rüsselkäfer handelt.

Bali: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 30 °C

Die Temperatur ist zum baden geeignet
Quelle:

Für die meisten Besucher erweisen sich die Monate von Juni bis September als die besten Reisemonate. Die Luftfeuchtigkeit ist tropisch ganzjährig hoch und kreislaufbelastend – zum Ausgleich weht um diese Zeit ein beständiger Wind über die gesamte Insel und wirkt mit kühlenden Brisen belebend.

Während der „Trockenheit“ von April bis September herrschen Wassertemperaturen von durchschnittlich 28°. Die restliche Zeit des Jahres hat das Meer angenehme 25° Badetemperatur. Wesentliche Temperaturunterschiede ergeben sich durch die Höhenlagen. Hier wird es selten wärmer als 25° und nachts etwa um 10° kühl.

14 Tage Wetter für Bali

Datum
Wetter
Max.
Min.
Wind.
Windrichtung
Regenmenge
Regenrisiko
Luftfeuchtigkeit
02. Nov.
Aufgelockert Bewölkt
32 °C
27 °C
3 km/h
Osten-Südöstlich
0mm
10 %
82%
03. Nov.
Aufgelockert Bewölkt
31 °C
26 °C
2 km/h
Osten-Südöstlich
2mm
40 %
83%
04. Nov.
Gewitter mit Regen
31 °C
26 °C
2 km/h
West-Südwestlich
7mm
70 %
83%
05. Nov.
Starker Regen
30 °C
26 °C
2 km/h
West
45mm
95 %
83%
06. Nov.
Starker Regen
30 °C
26 °C
2 km/h
West
37mm
95 %
83%
07. Nov.
Starker Regen
30 °C
26 °C
2 km/h
Südwesten
97mm
95 %
84%
08. Nov.
Gewitter mit starkem Regen
30 °C
26 °C
2 km/h
West-Nordwestlich
71mm
95 %
83%
Datum
Wetter
Max
Min
Wind.
Windrichtung
Regenmenge
Regenrisiko
Luftfeuchtigkeit
09. Nov.
Starker Regen
30 °C
26 °C
2 km/h
West-Nordwestlich
69mm
95 %
83%
10. Nov.
Starker Regen
30 °C
26 °C
2 km/h
West
72mm
95 %
83%
11. Nov.
Gewitter mit starkem Regen
30 °C
26 °C
2 km/h
Südwesten
53mm
95 %
83%
12. Nov.
Mäßiger Regen
27 °C
22 °C
1 km/h
Osten
9mm
75 %
90%
13. Nov.
Leichter Regen
29 °C
23 °C
1 km/h
Osten-Südöstlich
4mm
55 %
81%
14. Nov.
Mäßiger Regen
29 °C
24 °C
1 km/h
Osten-Südöstlich
6mm
65 %
80%
15. Nov.
Mäßiger Regen
29 °C
23 °C
4 km/h
West
15mm
85 %
81%
16. Nov.
Leichter Regen
29 °C
24 °C
4 km/h
West-Nordwestlich
4mm
55 %
79%
17. Nov.
Verstreute Wolken
30 °C
24 °C
7 km/h
West
1mm
25 %
79%

Klimatabelle für Bali

 Temperatur max.
(°C)
ø Temperatur
(°C)
Temperatur min.
(°C)
Niederschlagsmenge
(mm)
Luftfeuchtigkeit
(%)
 
Temperatur max. (°C)
ø Temperatur (°C)
Temperatur min. (°C)
Niederschlagsmenge (mm)
Luftfeuchtigkeit (%)

Das muss man in Bali gesehen haben:

Wer Denpasar und Kuta im Süden als die Zentren touristischer Aktivität und des Nachtlebens hinter sich lässt, findet Regionen, die noch einen Hauch des alten Balis verströmen. Tulamben im Nordosten ist ein gern besuchtes Tauchrevier vor allem bei Wracktauchern. Abseits von Hotel- und Fast-Food-Ketten lässt sich hier trotz des Lava-Kiesstrandes baden oder am Fuße des Gunung Agung wandern.

Zentralbali ist das künstlerische Herz der Insel, das seinen Ausdruck in vielfältigem Kunsthandwerk, Malerei und Tempelbau findet.
Die Reisterrassen im Inneren zählen zu den schönsten ganz Ostasiens. Der Nationalpark Bali-Barat nimmt fast den ganzen westlichen Teil der Insel ein und ermöglicht Touren in große Höhen oder in die Mangrovenwälder und Palmsavannen. Die als Fledermaushöhle bekannte Tempelanlage Pura Goa Lawah an der Steilküste im Osten zählt zu den wichtigsten Heiligtümern der Balinesen.

 

Bildcopyright Flickr CC 2.0: ((brian))

Das könnte dir auch gefallen