Wassertemperaturen für die Kanarischen Inseln

Wassertemperatur Kanaren

Die Inselgruppe der Kanaren gehört zu Spanien und liegt vor der nordafrikanischen Küste. Sie besteht aus 7 Hauptinseln: Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, La Gomera, La Palma und El Hierro. Die meisten Inseln sind vulkanischen Ursprungs. Mit dem Picode del Teide (3.718 m) stellt Teneriffa die höchste Erhebung der Kanaren. Eine Wanderung rund um den Pico del Teide gehört zu den kanarischen Highlights. La Palma bietet mit der Caldera de Taburiente, einem Biosphärenreservat, Außergewöhnliches für Naturfreunde. Fuerteventura ist karg – aber ein Surferparadies: 50 km feiner heller Sand warten auf Badegäste. Lanzarote prunkt mit schwarzem Lavasand.

 

Wassertemperaturen Kanaren

  • Teneriffa: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 20 °C

    Die Temperatur ist zum baden geeignet
    Quelle:
  • Gran Canaria: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 20 °C

    Die Temperatur ist zum baden geeignet
    Quelle:
  • Fuerteventura: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 17 °C

    Die Temperatur ist zu kalt zum baden
    Quelle:
  • Lanzarote: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 19 °C

    Die Temperatur ist zu kalt zum baden
    Quelle:
  • La Gomera: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 20 °C

    Die Temperatur ist zum baden geeignet
    Quelle:
  • La Palma: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 27 °C

    Die Temperatur ist zum baden geeignet
    Quelle:
  • El Hierro: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 20 °C

    Die Temperatur ist zum baden geeignet
    Quelle:

Wer hierzulande extremen Temperaturen entfliehen möchte, ist mit den Kanaren gut beraten: Ganzjährig bewegen sich die Temperaturen zwischen 20 und 30 °C. Die Ursache für den ewigen Frühling auf den Inseln liegt an den relativ Wassertemperaturen des Atlantiks. Die Wassertemperatur auf den Kanaren beträgt im Mai 18 – 20 °C, von Juni bis August 20 bis 22° und im September/Oktober ist das Wasser mit 23 °C am wärmsten. Die Kanarischen Inseln bieten eine ausgedehnte Badesaison. Lediglich in den Monaten Februar bis April liegt die Wassertemperatur auf den Kanaren um 18 °C.

Aktuelles Wetter & 14 Tage Wettervorhersage für die Kanaren

Datum
Wetter
Max.
Min.
Wind.
Windrichtung
Regenmenge
Regenrisiko
Luftfeuchtigkeit
30. Apr.
Aufgelockert Bewölkt
19 °C
16 °C
4 km/h
Nordöstlich
0mm
20 %
63%
01. Mai
Verstreute Wolken
23 °C
16 °C
3 km/h
Süd-Südost
0mm
20 %
67%
02. Mai
Wenige Wolken
22 °C
17 °C
3 km/h
Südöstlich
0mm
0 %
71%
03. Mai
Wenige Wolken
22 °C
16 °C
4 km/h
Osten-Nordöstlich
0mm
0 %
72%
04. Mai
Verstreute Wolken
21 °C
17 °C
6 km/h
Nordöstlich
0mm
0 %
78%
05. Mai
Aufgelockert Bewölkt
19 °C
14 °C
3 km/h
Osten-Nordöstlich
0mm
20 %
78%
06. Mai
Verstreute Wolken
18 °C
13 °C
4 km/h
Norden-Nordost
0mm
0 %
77%
Datum
Wetter
Max
Min
Wind.
Windrichtung
Regenmenge
Regenrisiko
Luftfeuchtigkeit
07. Mai
Verstreute Wolken
19 °C
13 °C
3 km/h
Norden-Nordost
0mm
20 %
75%
08. Mai
Verstreute Wolken
20 °C
14 °C
2 km/h
Südöstlich
0mm
0 %
70%
09. Mai
Aufgelockert Bewölkt
20 °C
15 °C
2 km/h
Osten-Nordöstlich
0mm
0 %
72%
10. Mai
Bewölkt
23 °C
15 °C
1 km/h
Osten-Südöstlich
0mm
0 %
59%
11. Mai
Bewölkt
22 °C
16 °C
3 km/h
Norden-Nordost
0mm
0 %
61%
12. Mai
Wenige Wolken
23 °C
15 °C
4 km/h
Norden-nordwestlich
0mm
0 %
65%
13. Mai
Wenige Wolken
20 °C
14 °C
6 km/h
Süd
0mm
0 %
72%
14. Mai
Verstreute Wolken
19 °C
13 °C
7 km/h
Norden-Nordost
0mm
10 %
77%
15. Mai
Verstreute Wolken
20 °C
12 °C
7 km/h
Norden
0mm
10 %
70%

 

Ausflüge und kanarische Highlights

Aber bei kühleren Wassertemperaturen sind die Inseln attraktiv: Kulinarische Genüsse im Parador auf dem Gipfel des Teide auf Teneriffa, Partyspaß auf Gran Canaria, die Drachenbäume auf La Palma und Furteventura und am nördlichsten Punkt lockt die Punta de la Tinosa mutige Surfer aus aller Welt. El Hierro, die kleinste Kanareninsel bietet herrliche Tauchgründe und ursprüngliche Naturschönheit abseits des Massentourismus. Der Nationalpark Garajonay auf La Gomera sorgt für unvergessliche Naturerlebnisse: Lorbeerwälder und eine üppige ursprüngliche Vegetation zeichnet diese Insel aus. Sandstrände sucht man hier vergeblich. Die Insel wird von Steilküste dominiert und hat nur wenige Strände.

Bildcopyright: Flickr CC 2.0 artberri

Wassertemperatur Lanzarote

Was schon der Nachbarinsel Fuerteventura Gestalt gegeben hat, den Besucher verwundert und spaltet ist auf Lanzarote noch ein wenig bizarrer und ausgeprägter - ihr vulkanischer Ursprung mit den landschaftlichen Ausformungen ist kaum zu…