Wassertemperatur Wannsee

Berlin ist bekannt für seine schöne Seenlandschaft, die auch zum Baden einlädt. Der Große und der Kleine Wannsee (273 Hektar Wasserfläche) gehörten schon in den Zeiten der Berliner Mauer zu den beliebtesten Erholungsgebieten der (West) Berliner.


Der Wannsee liegt wie der gleichnamige Stadtbezirk im äußersten Südwesten Berlins. Das Berliner Klima ist gemäßigt, am wärmsten ist es im Juni, Juni und August. Entsprechend hebt sich auch die Wassertemperatur im Wannsee an: 22 bis 23 °C – an heißen Sommertagen auch mehr. Aber auch der Mai oder September kann mit 18 – 19 °C Wassertemperatur angenehm sein.

Aktuelles Wetter & 14 Tage Wettervorhersage für den Wannsee

Datum
Wetter
Max.
Min.
Wind.
Windrichtung
Regenmenge
Regenrisiko
Luftfeuchtigkeit
02. Okt
Aufgelockert Bewölkt
24 °C
13 °C
3 km/h
Südwesten
0mm
0 %
76%
03. Okt
Gewitter mit Regen
25 °C
13 °C
5 km/h
Südwesten
3mm
50 %
75%
04. Okt
Aufgelockert Bewölkt
18 °C
12 °C
5 km/h
West
0mm
0 %
72%
05. Okt
Leichter Schauerregen
17 °C
12 °C
5 km/h
West
3mm
55 %
74%
06. Okt
Aufgelockert Bewölkt
18 °C
10 °C
4 km/h
West-Südwestlich
0mm
0 %
81%
07. Okt
Aufgelockert Bewölkt
19 °C
12 °C
4 km/h
West-Südwestlich
0mm
0 %
79%
08. Okt
Verstreute Wolken
21 °C
12 °C
4 km/h
Südwesten
0mm
0 %
77%
Datum
Wetter
Max
Min
Wind.
Windrichtung
Regenmenge
Regenrisiko
Luftfeuchtigkeit
09. Okt
Verstreute Wolken
22 °C
12 °C
4 km/h
Süd
0mm
0 %
77%
10. Okt
Verstreute Wolken
18 °C
12 °C
4 km/h
Süd-südwesten
0mm
0 %
79%
11. Okt
Aufgelockert Bewölkt
17 °C
10 °C
4 km/h
Süd-südwesten
0mm
0 %
81%
12. Okt
Verstreute Wolken
17 °C
10 °C
4 km/h
Süd-südwesten
0mm
0 %
81%
13. Okt
Verstreute Wolken
17 °C
7 °C
4 km/h
West-Südwestlich
0mm
0 %
68%
14. Okt
Wenige Wolken
19 °C
8 °C
2 km/h
Süd-südwesten
0mm
0 %
60%
15. Okt
Leichter Schauerregen
10 °C
7 °C
4 km/h
West
2mm
55 %
72%
16. Okt
Verstreute Wolken
11 °C
5 °C
5 km/h
West
1mm
25 %
68%
17. Okt
Wenige Wolken
12 °C
2 °C
2 km/h
Süd-südwesten
0mm
20 %
67%

Weitere Freizeitangebote rund um den Wannsee

Bei dem Wannsee handelt es sich um Ausbuchtungen der Havel. Wassersportler aller Disziplinen finden hier geeignete Reviere: Segeln, Surfen, Rudern usw. Ein angenehmes, gemächliches Vergnügen sind die Fahrten mit einem Ausflugsdampfer der Stern und Kreisschifffahrt, deren Schiffe am S-Bahnhof Wannsee beispielsweise nach Potsdam starten. Die Angebote reichen von der kleinen Rundfahrt bis zu einem ganzen Tag auf den Berliner Gewässern. Zum Schwimmen lockt das Strandbad Wannsee. Mit 1275 Metern Sandstrand – 260 Strandkörben und zwölftausend Badegästen jährlich ist es eines der größten Strandbäder Europas. Ein Ausflug zur nahegelegenen Pfaueninsel mit dem „Schloss“ und ihren wunderschönen Parkanlagen und den frei herumlaufenden Pfauen ist lohnenswert. Bei einem gemächlichen Spaziergang entlang der Havel Richtung Potsdam mit einem Abstecher in die kleine Kirche „Peter und Paul“ (mitten im Wald) vergisst man die Zeit.

Neben den vielen Sehenswürdigkeiten und dem vielfältigen urbanen Leben macht die reichlich vorhandene innerstädtische Natur die Stadt Berlin so reizvoll. Der Rundblick vom Funkturm oder Fernsehturm – Theater, kleine Cafés, Kulturveranstaltung und das vielfarbige Nachtleben Berlins: brodelndes Großstadtflair – rund um die Uhr. Die eleganten Shopping-Meilen wie der „Kurfürstendamm“ oder der Boulevard „Unter den Linden“ ziehen ebenfalls viele Touristen an.

 

Temperaturen und Klima am Wannsee

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Max. Temperatur (°C) 3 4 9 13 19 22 24 24 19 13 7 4
Min. Temperatur (°C) 0 0 1 4 9 12 14 14 11 6 2 0
Niederschlag (mm) 42 33 41 37 54 69 56 58 45 37 44 55
Regentage (d) 10 8 9 8 9 10 8 8 8 8 10 11

Bildcopyright: Flickr CC 2.0 martin2606

Das könnte dir auch gefallen