Wassertemperatur Cadiz

Cadiz als Herzstück der gleichnamigen Provinz an der Costa de la Luz ist berühmt: Die Andalusier sind stolz auf ihr Cadiz, das sich selbst gern als die älteste durchgehend bewohnte Stadt des Abendlandes bezeichnet. Das „Silbertässchen“, wegen der Struktur, dem Zusammenwirken von Sonne, Meer, weißer Fassaden und der Bedeutung als einstiger Ankerplatz der spanischen „Silberflotte“, hat Inselcharakter am Ende der Landzunge, sind erst einmal die modernen Stadtteile überwunden.

Die einstige Schatzkammer Spaniens und wichtigste Hafenstadt in die neue Welt hat ihren Reichtum seit phönizischer Zeit mit Kastellen gut geschützt. Stolz und bewehrt wirkt in Cadiz selbst die Neue Kathedrale direkt hinter der befestigten Hafenmeile, ein Fotomotiv der ersten Wahl.

Cadiz vorgelagert befindet sich der steinerne Vorposten San Sebastián, wo sich bei Sturm die Wellen haushoch brechen – besser bekannt als Hintergrund aus dem James Bond Streifen „Stirb an einem anderen Tag“ und durch Hally Berry, die einst wie Ursula Andress, davor dem Meer entsteigt.

Cadiz, Spanien: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 19 °C

Die Temperatur ist zu kalt zum baden
Quelle:

Klimatabelle Cadiz

 Temperatur max.
(°C)
Temperatur min.
(°C)
Niederschlagsmenge
(mm)
Luftfeuchtigkeit
(%)
 
Temperatur max. (°C)
ø Temperatur (°C)
Temperatur min. (°C)
Niederschlagsmenge (mm)
Luftfeuchtigkeit (%)

Klimatisch bevorzugt hat die atlantisch und mediterran geprägte Costa de la Luz eine mittlere Jahrestemperatur von 18°. Levante und Poniente sorgen für kräftige Winde, wenig Regen im Winter und im Sommer für Trockenheit.

Dabei hält sich der Atlantik relativ konstant bei Wasserwerten zwischen 15° im Januar bis circa 23° im August. Die größte Hitze wird im Juli, August und September erreicht. In diesen Monaten scheint laut der Klimatabelle auch am häufigsten die Sonne.
Kaum eine Klimatabelle im europäischen Raum hat einen derart ausgeglichenen und fast parallelen Verlauf wie die von Cadiz.

14 Tage Wettervorhersage für Cadiz

Datum
Wetter
Max.
Min.
Wind.
Windrichtung
Regenmenge
Regenrisiko
Luftfeuchtigkeit
29. Okt.
Gewitter mit starkem Regen
21 °C
20 °C
6 km/h
Süd-südwesten
71mm
95 %
89%
30. Okt.
Wenige Wolken
21 °C
19 °C
2 km/h
West-Nordwestlich
0mm
10 %
81%
31. Okt.
Wenige Wolken
21 °C
17 °C
2 km/h
Süd
0mm
0 %
79%
01. Nov.
Leichter Regen
22 °C
19 °C
2 km/h
Süd-südwesten
2mm
40 %
82%
02. Nov.
Verstreute Wolken
24 °C
20 °C
2 km/h
West
1mm
15 %
76%
03. Nov.
Verstreute Wolken
26 °C
17 °C
2 km/h
Osten-Südöstlich
0mm
0 %
53%
04. Nov.
Verstreute Wolken
25 °C
17 °C
1 km/h
Osten
0mm
0 %
58%
Datum
Wetter
Max
Min
Wind.
Windrichtung
Regenmenge
Regenrisiko
Luftfeuchtigkeit
05. Nov.
Wenige Wolken
30 °C
17 °C
1 km/h
Osten-Südöstlich
0mm
0 %
50%
06. Nov.
Wenige Wolken
28 °C
18 °C
2 km/h
Südöstlich
0mm
0 %
50%
07. Nov.
Klarer Himmel
26 °C
17 °C
2 km/h
Osten
0mm
0 %
65%
08. Nov.
Wenige Wolken
27 °C
16 °C
3 km/h
Osten
0mm
0 %
53%
09. Nov.
Wenige Wolken
26 °C
16 °C
1 km/h
Süd-südwesten
0mm
0 %
57%
10. Nov.
Mäßiger Regen
25 °C
16 °C
1 km/h
Osten
7mm
70 %
63%
11. Nov.
Aufgelockert Bewölkt
24 °C
17 °C
1 km/h
Süd-südwesten
0mm
20 %
63%
12. Nov.
Verstreute Wolken
20 °C
15 °C
4 km/h
Süd-Südost
0mm
20 %
64%
13. Nov.
Klarer Himmel
21 °C
12 °C
7 km/h
Norden-Nordost
0mm
20 %
44%

Das muss man gesehen haben wenn man in Cadiz ist:

Der „Arme-Leute-Strand“ La Caleta, jener James Bond Strand, der für den Film kurzerhand nach Havanna auf Kuba versetzt wurde, hat ungleich mehr Charme als manch‘ ein Strand für „Reich und Schön“. Überhaupt ist die Ähnlichkeit Cadiz‘ mit Havanna groß und genauso ausgelassen wie die Kubaner tanzen, wird der zehntägige Karneval zu einem fröhlich satirischen Fest der Sinne.

Höhepunkt des Sommers bilden die lebhaften Pferderennen bei Ebbe am Strand von Sanlúcar de Barrameda im August.
Die Provinz Cadiz umfasst ein Gebiet von Sotogrande am Mittelmeer bis hinauf ins mittelalterliche Ronda in die Sierra Nevada und an die Mündung des Rio Guadalquivir. Zwei große Naturparks, die Sierra de Grazalema im Norden und Los Alcornocales nehmen gut die Hälfte der Fläche ein.

Die Isla de la Trocadero gehört zu diesem südlichen geschützten Küstengebiet mit Dünen, Lagunen, morastigen Flächen und Salinen, die ein Paradies für Garnelen, Muschel und Fische von Seezunge bis Meerbarbe sind.

Bildcopyright: Flickr CC 2.0 ℓαurα suαrez

Das könnte dir auch gefallen