Wassertemperatur Jesolo

Nordöstlich von Venedig, des im Altertum als Equilium „Land der Pferde“ bezeichneten Lagunengebiets, liegt das heutige Jesolo. Nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches und der Flucht vor den „Barbaren“ war es unter verschiedenen Namen bekannt. Erst in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts – bis dahin lange ein Bestandteil des Venezianischen Reiches und später der Ära Napoleons – erhielt der heutige Badeort den Namen Jesolo zurück.

Der einst als Teutonengrill geschmähte Streifen von Rimini bis zum Lido di Jesolo an der oberen Adria ist immer noch – oder wieder – ein schnell erreichbares und populäres Reiseziel jenseits der Alpen. Für Gruppenreisende und die Erben der Campingkultur aus den Jahren des deutschen Wirtschaftswunders bedeutet die Adria ein Stück auf Zeit geliehene Heimat und Identifikation. Für Familien mit kleinen Kindern sind 15 Kilometer Strand, der lang und sanft zum Meer abfällt und jede Menge Freizeitprogramm drum herum bietet, wichtige Kriterien, sich für Jesolo zu entscheiden.

Zwischen Mittelmeerklima und Alpenklima schwankt das Wettergeschehen an der oberen Adria. Mittelmeertiefs aus dem Raum Genua, die kalte Bora vom Dinarischen Gebirge sowie heiß-feuchte Winde aus Afrika bestimmen den Jahresverlauf. Die Mittelmeertiefs schieben vor allem im Frühjahr und Herbst häufig Regenfronten vor sich her, die bis nach Triest reichen. Im Winter sind sie wiederum für die Schneefälle an der nördlichen Adria verantwortlich. Im Allgemeinen jedoch macht das Sommerwetter genau das, was von ihm erwartet wird.


Jesolo: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 24 °C

Die Temperatur ist zum baden geeignet
Quelle:

Die Wassertemperaturen im Lagunengebiet steigen im Mai von 17 auf erfreuliche 20° an, womit sich die Bade- und Freiluftsaison Ende Mai/Anfang Juni ankündigt. Der heißeste Monat ist der Juli. Die Wasserwerte erreichen im Monat August durchschnittlich 24°, im September ist der Badespaß im Meer vorbei. Pünktlich zum 15. August, dem Ferragosto, strömt ganz Italien an den Strand und feiert den Festtag des Augustus, der gleichzeitig der Höhe- und Wendepunkt des Sommers ist.

14 Tage Wetter für Jesolo

Datum
Wetter
Max.
Min.
Wind.
Windrichtung
Regenmenge
Regenrisiko
Luftfeuchtigkeit
15. Aug.
Wenige Wolken
36 °C
24 °C
3 km/h
Osten-Nordöstlich
0mm
0 %
52%
16. Aug.
Wenige Wolken
35 °C
24 °C
3 km/h
Osten
0mm
20 %
51%
17. Aug.
Aufgelockert Bewölkt
31 °C
24 °C
4 km/h
Osten-Nordöstlich
0mm
20 %
54%
18. Aug.
Verstreute Wolken
28 °C
22 °C
3 km/h
Osten
0mm
20 %
59%
19. Aug.
Wenige Wolken
28 °C
21 °C
2 km/h
Süd
0mm
0 %
59%
20. Aug.
Verstreute Wolken
30 °C
19 °C
2 km/h
Südöstlich
1mm
30 %
63%
21. Aug.
Starker Regen
26 °C
18 °C
3 km/h
Osten-Südöstlich
30mm
90 %
88%
Datum
Wetter
Max
Min
Wind.
Windrichtung
Regenmenge
Regenrisiko
Luftfeuchtigkeit
22. Aug.
Starker Regen
23 °C
18 °C
4 km/h
Osten-Nordöstlich
24mm
90 %
87%
23. Aug.
Verstreute Wolken
24 °C
17 °C
3 km/h
Osten-Nordöstlich
1mm
25 %
74%
24. Aug.
Verstreute Wolken
26 °C
15 °C
2 km/h
Osten-Nordöstlich
0mm
0 %
70%
25. Aug.
Leichter Regen
18 °C
15 °C
3 km/h
Nordöstlich
8mm
80 %
87%
26. Aug.
Mäßiger Regen
26 °C
15 °C
3 km/h
Norden-Nordost
10mm
75 %
79%
27. Aug.
Aufgelockert Bewölkt
25 °C
15 °C
2 km/h
Osten
0mm
20 %
73%
28. Aug.
Wenige Wolken
29 °C
16 °C
2 km/h
Osten
0mm
20 %
73%
29. Aug.
Wenige Wolken
30 °C
17 °C
2 km/h
Osten-Südöstlich
0mm
20 %
65%
30. Aug.
Klarer Himmel
31 °C
18 °C
2 km/h
Osten-Nordöstlich
0mm
20 %
66%

Klimatabelle Jesolo

 Temperatur max.
(°C)
ø Temperatur
(°C)
Temperatur min.
(°C)
Niederschlagsmenge
(mm)
Luftfeuchtigkeit
(%)
 
Temperatur max. (°C)
ø Temperatur (°C)
Temperatur min. (°C)
Niederschlagsmenge (mm)
Luftfeuchtigkeit (%)

Die schönsten Ausflugsziele rund um Jesolo:

Viel Erstaunliches ist vom antiken Jesolo aus römischer und frühchristlicher Zeit unter freiem Himmel nicht mehr zu sehen. Tausende schöne Fundstücke sind andererseits im Sala Tiepolo des APT von Jesolo oder im Naturhistorischen Stadtmuseum zu besichtigen. Gelegenheiten als Tagesausflügler „La Serenissima“ Venedig zu besuchen, gibt es zweimal täglich. Wer das Ruder lieber selbst in die Hand nimmt, mietet sich ein Boot am Jachthafen Porto di Turistico di Jesolo. Genau richtig für schlechtes Wetter ist das Aquarium Reptilarium. Im benachbarten Caorle geht es etwas beschaulicher zu, der alte Ortskern mit Dorfcharakter lädt zum entschleunigten Verweilen ein.

Das könnte dir auch gefallen